Oberammergauer Passionsspiele
- Oberammergauer Passionsspiele 1Generalprobe. Blick auf die Bühne aus der letzten Reihe. Das Festspielhaus hat insgesamt 4.720 Sitzplätze. Insgesamt gibt es 102 Vorstellungen. Außer montags und mittwochs wird jeden Tag gespielt. Premiere ist am 15.05.2010, letzte Vorstellung am 03.10.2010.
- Oberammergauer Passionsspiele 2Generalprobe. Christian Stückl, Spielleiter, leitet die Festspiele bereits zum dritten Mal. Er war mit 29 Jahren der jüngste Festspielleiter überhaupt als er die Festspiele 1990 zum ersten Mal leitete. Wichtigste Utensilien sind die zahlreichen Kaffeebecher und ständig glimmende Luckies.
- Oberammergauer Passionsspiele 3Spielleiter Christian Stückl läuft auch während der Generalprobe mehrmals zur Bühne, um selbst bei Massenszenen noch leichte Korrekturen vorzunehmen. Insgesamt beteiligen sich ca. 2.000 Mitbürger aus Oberammergau an den Passionsspielen.
- Oberammergauer Passionsspiele 4Christian Stückl korrigiert während der Generalprobe die einzelnen Standorte der Chorsänger.
- Oberammergauer Passionsspiele 5Einige der Jünger von Jesus inmitten der Bürger Jerusalems und der römischen Soldaten.
- Oberammergauer Passionsspiele 6Frederik Mayet in der Mitte und der ihm zugewandten Judasdarsteller Martin Norz (6. von rechts).
- Oberammergauer Passionsspiele 7Ein römischer Legionär wartet mit Pferd hinter der Bühne auf den gemeinsamen Auftritt.
- Oberammergauer Passionsspiele 8Portrait von Jesus. Darsteller Frederik Mayet.
- Oberammergauer Passionsspiele 9Portrait von Jesus. Darsteller Frederik Mayet.
- Oberammergauer Passionsspiele 10Portrait von Jesus. Darsteller Frederik Mayet.
Aufnahmezeit:
7. Mai 2010 - 15:04
7. Mai 2010 - 15:04
Stadt:
Oberammergau
Oberammergau
Fotograf/in:
Heiner Müller-Elsner
Heiner Müller-Elsner
Beschreibung:
Spielleiter Christian Stückl muss bei den Passionsspielen ca. 2000 Mitbürger aus Oberammergau integrieren. Mitwirkungsvoraussetzung ist, dass man seit mindestens 20 Jahren in Oberammergau lebt oder aber zumindest dort geboren ist. Die Hauptdarsteller und Solisten sind doppelt besetzt und wechseln sich nach Absprache ab.